Eine Rikscha für den Landkreis, erste Impressionen:
Hildburghausen/ Erfurt
Freudig und herzlich wurde ein neues Angebot für Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte
am 17.09. 2024 im Landkreis Hildburghausen verortet.
Eine Rikscha für Hildburghausen?
Ja das geht dank des Malteser Hilfsdienst e.V. im Bistum Erfurt. Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat des Landkreises Hildburghausen wird dieses ehrenamtliche Projekt Stück für Stück ab Frühjahr 2025 im Landkreis etabliert. Erste Schritte waren die Auftaktveranstaltung zum Projekt und Schulung zweier ehrenamtlicher Fahrer der Rikscha am Mittwoch.
Wie weiter?
Noch im September und Oktober 2024 kommt die Rikscha zu zwei offiziellen Anlässen im Landkreis, zum Einsatz. Nächste Schritte sind, die Aktivierung (durch den Seniorenbeirat Landkreis Hildburghausen) und Schulung (durch den Malteserhilfsdienst e.V.) weiterer ehrenamtlicher
Rikscha-Fahrer und die Klärung der Koordination und Einsatz der Rikscha. Nun erledigen wir, als Seniorenbeirat unsere Hausaufgaben wohl wissend, verlässliche, herzliche und engagierte Partner an unserer Seite zu haben.
(Yvonne Maul Seniorenbeirat Landkreis Hildburghausen)
Aktuelle Veranstaltungen - Resümee
Volltreffer! - Vortrag „Entlastungsbetrag-Nachbarschaftshilfe“
Sozusagen „ins Schwarze getroffen“ hatte der Seniorenbeirat der Stadt Hildburghausen, des Landkreises Hildburghausen und die Seniorenbeauftragte des Landkreises gemeinsam mit
der AOK Plus Thüringen. Fast 60 Interessierte nahmen am 31.01.24 um 14.00 Uhr im Rathaussaal Platz und folgten den kompetenten Ausführungen Frau Büchels, Themenleiterin Pflege bei der AOK Plus Thüringen, zum Thema Entlastungsbetrag - Nachbarschaftshilfe. Ein komplexer Vorgang für eine eigentlich simple Sache. Mehrwert: Die Verantwortlichen der AOK Geschäftsstelle Hildburghausen waren ebenso mit vor Ort und ermöglichten so den persönlichen Austausch.
Aber auch wer nicht bei der AOK Plus versichert ist, bekam Antworten auf die Fragen zum Thema und Hinweise sowie Kontakte, um an die Formulare, zur Beantragung und weiterführende Informationen zu gelangen.
Fazit: „Wir bleiben am Thema dran!“. Unterstützung für die ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer und auch die Menschen mit Anspruch auf den Entlastungsbetrag ab Pflegegrad 1, können sich vertrauensvoll an uns wenden. Nutzen sie gerne auch die offenen Sprechzeiten des Seniorenbeirates der Stadt Hildburghausen. Sprechtag jeweils 1. Donnerstag im Monat
(Eingang Tourist Information Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen).
Nähere Informationen unter: Telefon: 0151/ 44270031, Mail: seniorenbeirat@hildburghausen.de und Mail: Vorstand@Seniorenbeirat-Landkreis-Hildburghausen.de